Nuri es Said

Staatsmann

* 1888 Bagdad

† 15. Juli 1958

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/1958

vom 22. September 1958

Wirken

Nuri es Said wurde im Jahre 1888 in Bagdad als Sohn eines erfolgreichen Kaufmanns geboren. Er erhielt seine Ausbildung auf der Militärakademie in Istanbul und schuf so die Grundlage für seinen Aufstieg in der türkischen Armee, der ihn später zu höchsten Kommandostellen führte. So war er erstmals in den Jahren 1922-1924 Oberbefehlshaber der irakischen Armee und gleichzeitig Minister für Verteidigung. Er befehligte die Armee als Oberkommandierender dann erneut in den Jahren 1926-1929.

Neben den Militär war aber inzwischen auch der Politiker N.e.S. getreten und das Jahr 1930 sah ihn erstmals als Regierungschef und Ministerpräsidenten. 1932 übernahm er dann wiederum, für die Dauer eines Jahres, den Posten des Oberbefehlshabers der irakischen Armee. Im Jahre 1933 vertrat er sein Land als Delegierter beim Völkerbund in Genf und als Bevollmächtigter Minister in Italien und war dann in den Jahren 1933/34 und 1934/36 Minister für auswärtige Angelegenheiten.

Nach dem Staatsstreich Ende Okt. 1936 ging N.e.S. ins Exil, aus dem er nach 3 Jahren in die aktuelle Politik des Irak zurückkehrte, um im Mai 1939 zum zweitenmal eine Regierung zu bilden. Er brach die diplomatischen ...